Galerie
Nikolausfahrt 2023 in Loburg
Am ersten Advent, 03.12.23, besuchten der Nikolaus und sein Gefährte Knecht Ruprecht den Loburger Traditionszug auf dem Weg von Loburg nach Altengrabow. Die Tage zuvor hatte Frau Holle fleißig ihre Betten ausgeschüttelt und so wurden weite Teile des Landes in ein Winterwunderland verwandelt. Im gut geheizten Zug war bei Glühwein Kakao und Naschereien die Stimmung ausgelassen und der Nikolaus brachte die Kinderaugen zum leuchten. Wir wünsche eine schöne Adventszeit und sagen "Auf Wiedersehen", Denn auch 2024 hat sich der Nikolaus die Fahrt am 01. Dezember schon in den Terminkalender eingetragen.
Sommerfahrten 2023 auf der Nettetalbahn
Unsere Sommerfahrten wurden in diesem Jahr mit einer "neuen" Lok durchgeführt. Die von MaK gebaute Diesellok vom Typ 650C (650PS mit drei gekuppelten Achsen) wurde im Frühjahr von Hameln nach Bornum stationiert und zieht nun die Züge im Nettetal. Die Insider unter uns, wissen sicherlich, dass die Lok schonmal im Nettetal lief. Das ist aber schon mehr als 20 Jahre her. Andreas Froböse hielt unseren Zug bei einer der Sommerfahrten im Bild fest:
89 7513 - 1967 als Spielplatzlok in Berlin
Damals - 1967 in Berlin - stand 89 7513 auf dem Spielplatz. Die Lok ist recht komplett und optisch in einem gutem Zustand.
Diese 5 Fotos machte Hans Siebert (+1976). Wir danken F.Wardius, der uns diese Bilder zur Verfügung gestellt hat.
V160 002 "Lollo" zu Gast im Nettetal
Am Wochenende um den 24.07.2018 war die markante Diesellok V160 002 "Lollo" zu Gast im Nettetal. Ziel war das Sommerfest vom VT 92 501 in Bockenem. Kurzfristig ergab sich der Einsatz vor unserem Zug am darauffolgenden Fahrtag. Die Überraschung beim Personal und den Fahrgästen war groß und definitv ein Highlight im Nettetal.
18 323 in Bornum am Harz
Damals - 1969 - fuhren gelegentlich sogar große Züge im Nettetal. Die Brücke am nördlichen Bahnhofskopf von Bornum war noch nicht gebaut.
Anläßlich der Verabschiedung von 18 323 fand am 15.6. 1969 eine Sonderfahrt statt.
Diese Abschiedsfahrt der Hildesheimer Gruppe der Arbeitsgemeinschaft Eisenbahn-Kurier führte von Hildesheim über Seesen nach Altenbeken und über Hameln zurück nach Hildesheim. Diese Hildesheimer Gruppe der Arbeitsgemeinschaft Eisenbahn-Kurier wurde 8 Jahre später als "Dampfzug-Betriebs-Gemeinschaft" für den Fahrbetrieb ausgegliedert.
Diese Fotos wurden von Alfred Schuchardt in Bornum gemacht und wurden uns freundlicherweisefür unsere Webseite zur Verfügung gestellt.