V60.01
MAK 600345/1962; 650C
Für den schweren Rangierdienst in der Stahlindustrie bestand Ende der 1950er -Jahre der Bedarf nach einer leistungsstarken, kompakten Rangierlokomotive. Enge Radien, unübersichtliche Bebauung und umfangreicher Rangierbetrieb erforderten eine kompakt gebaute Maschine mit guten Sichtverhältnissen und einer sehr guten Kurvenläufigkeit.
Mit der 600 C / 650 C wurde die sogenannte "Hüttenlok" entwickelt, deren Komponenten (Motor, Getriebe) dem Baukastensystem der 1. Generation entstammten. Sie zeichnet sich durch einen sehr kurzen Radstand (Kurvenläufigkeit) und sehr stark abgeschrägte Vorbauten (Sichtverhältnisse) aus.
21.12.1961 - Auslieferung an WWW - Wolff Walsrode AG, Werkbahn, Bomlitz [D] "7"
01.01.2001 => Probis GmbH, Bomlitz [D] "7"
03.2002 => an DBG - Dampfzug-Betriebs-Gemeinschaft e. V., Hildesheim [D] "V 60.01"
01.01.2007 => Vergabe der NVR-Nummer
[NVR-Nummer: 98 80 0265 001-4 D-DBG]